LITTERA

Derzeit ist die Version 4.6 (Revision 131) aktuell.

 

Das Programm wird mit der Installationsdatei littera_install_46_131_access_02 auf dem Rechner installiert. Die Installation auf dem Notebook (Einzelplatz) läuft vollautomatisch ab. Es müssen lediglich die vorgeschlagenen Punkte mit Weiter bestätigt werden.

 

Das Programm wird vorzugsweise auf Lokaler Datenträger (C.) im Ordner Programme/Littera installiert. Die Daten mit denen das Programm arbeitet (Datenbank) befindet sich allerdings an anderer Stelle im Ordner ProgrammData, der normalerweise nicht sichtbar (weil ausgeblendet) ist.

 

Über Systemsteuerung\Darstellung und Anpassung\Versteckte Dateien und Ordner einblenden können Sie ihn sichtbar machen. Im Unterordner Littera befinden sich alle Daten. Die Datei littera.mdb ist das Herzstück: In ihr sind die Lizenzrechte, Stammdaten, Leser und Medien abgespeichert. Man könnte sagen, diese Datei IST die gesamte Bibliothek. Wo Sie diese Datei in ProgrammData kopieren, können Sie mit Ihrer Bibliothek arbeiten.

 

Benennen Sie in diesem Ordner die Datei littera.mdb in littera-ORIG.mdb um und kopieren Sie anschließend die littera.mdb mit den Demodaten in das Verzeichnis.
Wenn Sie jetzt dann Littera starten, werden nicht mehr die Lizenzdaten abgefragt, sondern es startet die Demoversion.
Um dieses Verzeichnis später leichter zu finden, legen Sie eine Verknüpfung von ProgrammData\Littera auf den Desktop und blenden Sie anschließend wieder die versteckten Ordner und Dateien wieder aus.

 

LITTERA-Handbuch
Handbuch zur Version 4.6, das als Download von der Firma LITTERA Software & Consulting GmbH zur Verfügung gestellt wird.
Handbuch46.pdf
Adobe Acrobat Dokument 14.5 MB
Katalogisate direkt in LITTERA importieren
Katalogisate aus einem anderen LITTERA-Katalog können rasch und einfach importiert werden. (Testdaten vgl. unten)
Katalogisate in LITTERA importieren..pdf
Adobe Acrobat Dokument 826.1 KB
Katalogisate für einen (Test-)Import in LITTERA
11 Titel, die bei der Modellrecherche "Musik und Gewalt" verwendet werden. Diese Modellrecherche ist ein Angebot von Literacy.
Katalogisate Testexport.xml
XML Dokument 34.3 KB